
Dynamische Einkommensversicherung
Der Begriff dynamische Einkommensversicherung kommt in der privaten Krankenversicherung zum Einsatz. Dabei handelt es sich um Verfahren, dass in der Regel einen festen Zyklus von drei Jahren durchläuft. Demnach hat ein Versicherungsnehmer in der privaten Krankenversicherung die Möglichkeit, das vereinbarte Krankengeld an seine Einkommensentwicklung und Lebensumstände anzupassen um somit besser haushalten zu können. Häufig verläuft das eigene Einkommen nicht ständig gleich, wodurch es Phasen mit niedrigem und hohem Einkommen gibt. Die dynamische Einkommensversicherung verhilft hier, auf die jeweilige Phase umsteigen zu können.