
Existenzgründer
Unter dem Begriff Existenzgründer werden Personen verstanden, die einer beruflichen Selbstständigkeit nachgehen. Existenzgründer melden zu Beginn ihrer beruflichen Selbstständigkeit entweder ein Gewerbe an oder wenn es sich um freie Berufe handelt, wird die Anmeldung einer freiberuflichen Tätigkeit erforderlich. Die Anmeldungen werden beim örtlichen Finanzamt beantragt. Für Existenzgründer ist auch zu beachten, dass die Mitgliedschaft in der Industrie- und Handelskammer notwendig ist. Bei Meisterberufen ist es notwendig, den Meistertitel in die Handwerksrolle eintragen zu lassen. Weiterhin müssen alle Existenzgründer Mitglied entweder in einer gesetzlichen Krankenversicherung oder in einer privaten Krankenversicherung sein. Wer zuvor in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis stand, hat die Möglichkeit der freiwilligen Mitgliedschaft in einer gesetzlichen Krankenversicherung.