
Gewinnverwendung
Der Begriff Gewinnverwendung findet sich hauptsächlich in der Verbindung zu kapitalbildenden Versicherungen oder Kapitalanlagen. Versicherungsnehmer haben hier die Möglichkeit, die Gewinnversendung vorab zu entscheiden. So besteht die Möglichkeit, dass die Gewinne auf einem Konto gutgeschrieben werden, welches sich über die Zeit verzinst. Am Versicherungsende erhält der Versicherungsnehmer eine Auszahlung über das dabei entstandene Guthaben, zuzüglich des verzinsten Gewinnes. Dies kann in Form einer Einmalzahlung erfolgen, oder aber auch in Teilzahlungen. Eine andere Gewinnverwendung, welche ebenfalls gerne angenommen wird, ist die Beitragsverrechnung. Dabei verringert sich nicht die Versicherungssumme, sondern die laufenden Beiträge werden so nach und nach niedriger.